Oliviersalat
Zutaten:
- 300 g Rindfleisch
- 350 g Kartoffeln
- 150 g Möhren
- 150 g Zwiebeln
- 100 g eingelegte Gurken
- 400 g Erbsen aus der Dose
- 3 Eier
- 150 ml Mayonnaise
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Das Fleisch ca. 35 min kochen, dann abkühlen lassen. Kartoffeln und Möhren ungeschält ca. 20 Minuten lang kochen, dann abkühlen lassen. Eier hart kochen, dann abkühlen lassen. Kartoffeln, Möhren und Eier nach dem Abkühlen schälen. Dann alle Zutaten in sehr feine Würfel schneiden: Fleisch, Kartoffeln, Möhren, Eier, Gurken. Zwiebeln fein hacken. Flüssigkeit der Erbsen abtropfen lassen. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Mayonnaise hinzufügen. Nach Bedarf salzen und pfeffern. Alles gründlich vermengen. Mehrere Stunden ziehen lassen, am besten über Nacht!
Variationen:
Statt Rindfleisch kann
auch Huhn oder, wenn
es sehr edel sein soll,
Krebsfleisch, verwendet
werden.
Ein Teil der Erbsen
kann mit Kapern
ersetzt werden.
Lauwarmer Feldsalat mit Kürbis
Zutaten:
- 150 g Feldsalat
- 100 g Radicchio
- 200 g Hokkaidokürbis
- 4 Frühlingszwiebeln
- 150 g Ziegenweichkäse
- einige Nüsse, geschält und halbiert
- 4 EL Olivenöl
- 3 EL Balsamico oder Fruchtessig
- 1/2 TL Honig
- 1/2 TL Senf
- Salz
- Pfeffer
- etwas Thymian
Zubereitung:
Kürbis waschen, entkernen, würfeln. Mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian würzen, dann in einer Auflaufform bei 180 Grad Umluft 20 Minuten backen. Salate waschen, Radicchio schneiden. Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden, Ziegenkäse in kleine Stücke teilen. Kürbis aus dem Ofen nehmen. Zwiebel und Ziegenkäse darunter mengen, 1/2 TL Honig darübergeben, weitere 10 Minuten backen.
Mit Öl, Essig, Senf, Pfeffer und Salz Dressing anrühren, dieses unter die Blattsalate heben. Nüsse zufügen. Salate als Nest auf Tellern anrichten. Kürbismischung in die Mitte geben, sobald sie eine lauwarme Temperatur erreicht hat.
Exotischer Fruchtsalat
(4 Portionen)
Urlaubsgefühl auf die Schnelle
Zubereitung:
1 grüne Kiwi | 1 gelbe Kiwi | 1 Banane | 1 Orange | ½ Ananas
10 Physalis | 3 EL Kokosflocken | 2 TL Honig | ½ TL Kardamom,
gemahlen.
► Vier Physalis zur Seite legen. Die übrigen Physalis von den Blättern befreien, abspülen, vierteln. Alle anderen Früchte schälen, würfeln.
Früchte, Kokosflocken, Honig und Kardamom miteinander vermengen. Im Kühlschrank drei Stunden ziehen lassen. Nochmals vermengen, auf vier Schälchen verteilen, jeweils mit einer Physalis dekorieren.
Rotkohl-Früchte-Salat
Zutaten:
250 g frischer Rotkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Orangen
- 2 Äpfel
- 1 Banane
- 1 Zitrone
- 50 g Datteln
- 12 Walnüsse
- Salz, Pfeffer
- Honig
- 4-6 EL Öl
Zubereitung:
Den Kohl putzen und sehr fein hobeln. Die Zwiebel fein würfeln und unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beide Äpfel würfeln. Eine (!) Orange sowie die Banane schälen, Orange würfeln, Banane in feine Scheiben schneiden. Mit etwas Honig, Öl und feingeschnittenen Datteln zum Rotkohl geben. Zitrone und die verbliebene Orange auspressen, den Saft über den Rotkohl gießen. Zugedeckt eine halbe Stunde lang ziehen lassen. Anschließend mit gehackten Walnüssen dekorieren und servieren.
Zitroniger Rosenkohl-Salat
- 500 g Rosenkohl
- 2 große Möhren
- 3 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Sesamöl
- Salz & Pfeffer
- etwas Ingwerpulver
- 3 EL Sesamkern
Zubereitung:
1. Gemüse putzen, in dünne Scheiben raspeln, 1 Minute im Öl erhitzen, sofort den Topf von der heißen Platte nehmen.
Mit Zitronensaft ablöschen.
2. Sesamöl, Salz, Pfeffer und Ingwer untermengen, über Nacht ziehen lassen. Kurz vor dem Verzehr den Sesam untermengen.
Traubensalat mit Käse
- 1/2 Packung Fetakäse
- 1 Eichblattsalat
- 100 g Weintrauben
- 100 g Melone oder Apfel
- 8 EL Essig (Kräuteressig)
- 4 EL kaltgepresstes Olivenöl / Nussöl
- Meersalz / Pfeffer
- 1 Tl Senf
- 1 Tl Honig
- handvoll Walnüsse
Zubereitung:
1.Käse in Würfel schneiden. Den Eichblattsalat abbrausen und trocken schleudern. Die Blätter anschließend in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen. Weintrauben waschen und halbieren – Kerne entfernen – Melone oder Apfel in kleine Würfel schneiden.
2.Aus Öl, Essig, Senf und Honig eine Marinade rühren und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Den Eisbergsalat auf Tellern anrichten.
3.Käsewürfel und halbiertes Obst mischen, darauf geben und mit der Vinaigrette beträufeln.
TIPP
Dazu schmeckt Baguette oder Ciabatta.
Rucola – Birnen – Salat
• 200 g Rucola
• 1 große reife Birne oder 2 kleine
Dressing:
• 8 EL Ölivenöl
• 4 EL Kürbiskernöl
• 6 EL Balsamico bianco
• 1 gestr. TL Kräutermeersalz
• 1 TL Honig, kaltgeschleudert
• grob gemahlener Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung:
1. Rucola gut waschen, im Sieb abtropfen lassen und evtl. harte Stängelchen entfernen. Auf einer Platte anrichten.
2. Die Birne in sehr feine Spalten schneiden und auf dem Rucola verteilen.
3. Die Zutaten für das Dressing gut mit einem Schneebesen verrühren und über den Salat geben.
4. Abschließend den Salat mit dem Pfeffer bestreuen.
Sauerrahmdip mit Schnittlauch
Zutaten:
• 2 Becher Schmand
• 1 Becher Saure Sahne
• ca. ½ TL Meersalz
• 1 Bund Schnittlauch
• Bockhornkleesaat
gemahlen
Zubereitung:
1. Schmand (Sauerrahm 24%) mit Saurer Sahne glattrühren und fein geschnittenen Schnittlauch unterrühren.
2. Mit dem Meersalz (vorsichtig, je nach Salz variiert die benötigte Menge) und dem gemahlenen Bockshornklee abschmecken.
Endiviensalat mit Orangen
- 1 Endiviensalat
- 2 Orangen
- 100 g Saure Sahne
- 2 kleine Zwiebeln, fein geschnitten
- 3 EL Olivenöl, kaltgepresst
- 3 EL Balsamicoessig, bianco
- 2 EL Petersilie (frisch oder TK)
- 1 TL Senf, scharf
- 1 TL Honig, kaltgeschleudert
- Pfeffer aus der Mühle
- Kräutersalz
Zubereitung:
Salat auseinander zupfen, waschen und im Sieb abtropfen lassen. Orangen schälen, die weiße Haut entfernen, und kleine Stücke schneiden (der Saft, der beim Schneiden entsteht, kann zur Salatsauce gegeben werden). In einer großen Schüssel Saure Sahne, Olivenöl, Balsamicoessig, Senf und Honig gut verrühren. Mit Pfeffer und Kräutersalz abschmecken. Petersilie waschen und fein
hacken. Zwiebel fein würfeln und zur Sauce geben. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Den Endiviensalat in feine Streifen schneiden und mit den Orangenstücken unter die Sauce heben.
Salat mit Gorgonzola & gebratener Birne
Zutaten für 4 Personen:
- 2 kleine Birnen
- 4 EL Balsamico Essig
- Salz
- Pfeffer
- 2 TL Senf
- 1 EL Honig
- 4 EL Öl
- 1 Schalotte
- 120 g Gorgonzola-Käse
- 2 Beutel (à 150 g) Salatmix (Batavia-, Radicchio-Salat, Petersilie und Schnittlauch)
Zubereitung:
1. Birnen waschen, der Länge nach in dünne Scheiben schneiden. Birnenscheiben in gelöster Butter unter Wenden knusprig anbraten.
2. Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer, Senf und Honig verquirlen. Öl tröpfchenweise darunterschlagen. Schalotte schälen, in feine Würfel schneiden und unter die Vinaigrette rühren.
3. Käse klein schneiden. Salat waschen, trocken schütteln. Vorbereitete Zutaten mischen und anrichten. Dazu schmeckt Brot.
Multicolor mit Staudensellerie, Schinken, Käse und Balsamico-Vinaigrette
- 1 Flandria Multicolor-Salat
- 2 Stängel Staudensellerie
- 1 dicke Scheibe gekochter Schinken
- 1 Stück Parmesan (oder anderer Hartkäse)
- 2 getrocknete Aprikosen
- 2 Esslöffel Sprossen (z.B. Sango, Radieschen, japanischer Rettich)
Für die Vinaigrette:
- 2 Esslöffel feines Salatöl
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 gepresste Knoblauchzehe
- Pfeffer
- Salz
Zubereitung
1. Die Hälfte der Multicolor-Salatblätter abschneiden, waschen und schleudern. Die Salatblätter auf einem großen Teller anrichten.
2. Den Staudensellerie in Stückchen schneiden.
3. Den Schinken würfeln und mit dem Staudensellerie mischen.
4. Mit einem Käsehobel hauchdünne Käseblättchen abschaben.
5. Die Aprikosen würfeln.
6. Alle Zutaten der Vinaigrette mischen.
7. Schinken-Sellerie-Gemisch dekorativ auf dem Salatbett anrichten und mit den Käsescheibchen und Aprikosenwürfeln garnieren. Die Vinaigrette zugeben und mit den Sprossen als Haube auf den Salat geben.
TIPP
Verfeinern Sie Ihren Salat doch einmal mit Granatapfelkernen. Sie leuchten besonders dekorativ und schmecken süß.
Kohlrabi-Erdbeer-Salat mit Minze
Zutaten:
- 250 g Kohlrabi
- 500 g Erdbeeren
- Saft von einer Bio-Orange
- 1 kl. Chilischote
- 2 EL Balsamico-Essig
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 ½ TL Honig (kaltgeschleudert)
- 4 Stiele Pfefferminze gezupft
- Kräutersalz
- Pfeffer a. d. Mühle
Zubereitung:
Orangen auspressen und in einer Salatschüssel mit dem Balsamico-Essig gut verrühren. Chilischote (Menge orientiert sich an gewünschter Schärfe) fein hacken, Frühlingszwiebeln waschen, in feine Ringe schneiden und dazugeben. Mit Honig, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Kohlrabi, Erdbeeren und Pfefferminze waschen und ggf. beim Kohlrabi verholzte, harte Schale mit dem Sparschäler entfernen. Erdbeeren putzen und halbieren. Den Kohlrabi in kleine Würfel schneiden, die Pfefferminzblätter vom Stiel zupfen und alles rasch unter die Salatsoße mengen.
Feine Salatsauce
Zutaten:
- 4 EL Öl (kaltgepresst)
- 2 EL Obstessig
- 2 EL Wasser
- 1 EL Senf
- ½ TL Honig
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL gehacktenDill
Zubereitung:
Die Saucen können auf Vorrat bereitet werden und halten sich 3-4 Tage im Kühlschrank!
Staudensellerie/Apfel Salat
Zutaten:
- 400 g Staudensellerie, netto
- 2 Äpfel
- 2 EL Schmand
- 200 g saure Sahne
- 1 Banane
- 4 EL kaltgeschlagenes Öl
- 2 EL Obstessig
- ½ TL Vollmeersalz
- ½ TL Salatgewürz
- 1 Bund Schnittlauch
Zubereitung:
Staudensellerie gut waschen, die Blätter und die Stängel fein aufschneiden. Die Äpfel würfeln. Im Mixgerät Schmand, Saure Sahne und Banane mit den angegebenen Zutaten mixen und über den geschnittenen Salat gießen. Mit Schnittlauch bestreut anrichten.
Tomatensalat Aliki
- 1000 g Tomaten
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Saft einer Bio Zitrone
- 100 g lila Zwiebeln
- 2 Lauchzwibeln
- 1/2 TL Vollmeersalz
- 1 TL Basilikum frisch oder getrocknet
- 2 EL Kapern
- 50 g schwarze Oliven
- 125 g Fetakäse
Zubereitung:
Zitrone und Öl cremig rühren. Zwiebeln und Lauchzwiebel fein schneiden, mit Salz bestreuen und einige Minuten ziehen lassen. Basilikum fein hacken, die Oliven halbieren und mit den Kapern zur Salatsauce geben. Tomaten waschen, quer in Scheiben schneiden und mit der fertigen Salatsauce übergießen. Den Fetakäse in kleine Würfel schneiden und über den Salat geben.
Avocado-Papaya-Limetten-Salat
Zutaten:
- 1 Papaya (400 g)
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Chilischote
- 1 kleine Avocado (150 g)
- 2 EL Limettensaft
- Salz, Pfeffer
- 1 TL gehackter Koriander
Zubereitung:
Papaya halbieren, entkernen, Hälften schälen. Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
Schalotte und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Chilischote hacken.
Avocado halbieren, Stein entfernen, Hälften schälen. Fruchtfleisch klein schneiden.
Vorbereitete Zutaten mischen. Limettensaft, Salz, Pfeffer und Koriander verrühren, darüber geben. Abschmecken.
Tomatensalat mit Schmand
- 300g Mini Rispentomaten
- 150g Schmand
- 1 Knoblauchzehe
- 6 Lauchzwiebeln
- frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Den Schmand in einer Schüssel glatt rühren. Die Lauchzwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und unter den Schmand rühren. Den Knoblauch dazupressen. Mit Kräutersalz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Die Tomaten waschen, vierteln, dabei Stielansätze entfernen. Jetzt die Tomaten zum Schmand geben, unterrühren und den Salat ca. 1 Stunde ziehen lassen.
Bildquelle: shutterstock/Silvia Bogdanski
Eisbergsalat mit Granatapfel
- 1 Eisbergsalat
- 1 kleiner Radicchio
- 1 Granatapfel
- 100g Roquefort
Dressing
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Rapsöl
- 2 – 3 EL Joghurt
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Apfeldicksaft oder Zucker
Zubereitung:
Eisbergsalat und Radicchio waschen, halbieren, Strunk entfernen und in mundgerechten Stücke schneiden. Granatapfel halbieren, die Kerne zwischen den Häutchen herauslösen und mit dem Eisbergsalat mischen. Roquefort zerkleinern und darüber streuen.
Für das Dressing 2 EL Zitronensaft, Öl, Joghurt, Salz, Pfeffer, Apfeldicksaft oder Zucker verrühren und mit den Salatzutaten vermischen.
Bildquelle: shutterstock/Olha Afanasieva
Spargel-Salat mit geröstetem Ciabatta
Zutaten für etwa 6 Personen:
- 700g weißer Spargel
- Salz
- Zucker
- 200g Kirschtomaten
- 1 kleiner Kopf Lollo Rosso
Dressing
- 2 EL Balsamico Bianco
- 3 TL Senf, z. B. Dijon-Senf
- 3 TL flüssiger Honig
- 5 EL Olivenöl
- 1 Be. Dr. Oekter Crème fraîche Kräuter (125g)
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Außerdem:
- etwa 100g Ciabatta (ital. Weißbrot)
- 3 EL Olivenöl
1. Vorbereitung: Spargel schälen und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salz, Zucker und Spargel hineingeben und in 10-15 Min. gar kochen. Spargel abtropfen und erkalten lassen. Tomaten waschen und halbieren. Lollo Rosso verlesen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
2. Dressing: Essig mit Senf und Honig verrühren, Olivenöl kräftig unterschlagen. Crème fraîche Kräuter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Zubereitung: Ciabatta in grobe Würfel schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Ciabatta darin goldbraun rösten. Zusammen mit Spargel, Tomaten und Blattsalat auf Tellern anrichten. Mit Dressing beträufeln und sofort servieren.
Tipps aus der Dr. Oekter Versuchsküche:
- Dazu schmecken kurz gebratene Filetscheiben.
- Statt Lollo Rosso passen auch andere Blattsalate.
- Weitere Rezeptideen unter www. oekter.de
Kiwi-Salat mit italienischem Schinken und Cambozola
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Zespri Green Kiwis, geschält und in schöne Stückchen geschnitten
- 200g Ruccola-Salat, gründlich gewaschen
- 12 Scheiben Parmaschinken, je in etwa 3 gleichgroße Stücke geschnitten
- 1 Handvoll Walnüsse
- 150g Cambozola
- 12 kleine Toast
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- schwarzer Pfeffer
- Fleur de sel (Meersalz)
Zubereitung:
1. Die Toasts mit Cambozola bestreichen
2. Ruccula, Schinken, Walnüsse, Zespri Green, Olivenöl und Balsamico mischen3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
4. Dekorativ auf vier Teller verteilen
5. Die Toasts auf den Salat legen und servieren
Salat mit Speck und Ei
Zutaten für 4-6 Personen:
- 1 Salatherz
- 1 Römersalat
- 1/2 Eisbergsalat
- 200g Brot (Würfel)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblaubzehe, zerdrückt
- 4 Scheiben durchgewachenen Speck
- 4 Eier
- 150g grüne Bohnen, geschnitten
Für die Soße:
- 4 EL Natur-Joghurt
- 1 EL weißer Weinessig
- 1 EL Olivenöl
- 25g Manchego Käse, geraspelt oder gemahlen
Zubereitung:
1. Backofen vorheizen auf 200°C/180°C Umlauf, Gas Stufe 6 vorheizen. Die Brotwürfel mit dem Öl und Knoblauch mischen und auf einem Backblech 10-15 Minuten goldbraun backen.
2. Den Speck goldbraun und knusprig braten, abkühlen lassen und grob zerkrümeln. Die Eier 6 Minuten lang in sprudelndem Wasser kochen, nach ca. 3 Minuten die grünen Bohnen dazugeben. Die Eier und Bohnen durch ein Sieb gießen und in kaltem Wasser abschrecken.
3. Die verschiedenen Salate halbieren, vierteln und in Stücke schneiden, auf großer Platte verteilen und darüber die Croutons (gebratene Brotwürfel) mit dem Speck verteilen. Die geschälten Eier vierteln und mit den grünen Bohnen darauf verteilen. Joghurt mit Essig und Olivenöl vermischen und gut würzen, über den Salat verteilen und mit Käse bestreuen.